Fachgerechte Baumpflege
Durch fachgerechte Baumpflege können Sie über die Jahre hinweg erheblich Kosten sparen. Bereits an Jungbäumen erkennen wir schnell und zuverlässig potenzielle zukünftige Probleme.
Typ. Baumschnittmaßnahmen
Entfernung von Totholz: Sicherheit an der Straße gewährleisten
Die Entnahme von Totholz ist ein essenzieller Bestandteil der Verkehrssicherungspflicht, insbesondere entlang von Straßen. Durch die sorgfältige Entfernung von totem Holz ab einem Durchmesser von 3 cm aus den Bäumen können potenzielle Unfälle effektiv vermieden werden.
Gezielte Jungbaumpflege: Frühzeitige Korrektur und Förderung gesunden Wachstums
Durch gezielte Jungbaumpflege werden Fehlentwicklungen frühzeitig korrigiert und ein vitales, gesundes Wachstum sichergestellt. Der Hauptvorteil besteht darin, dass nur kleine Schnittwunden entstehen, die der Baum schnell verschließen kann. Dadurch wird das Risiko von Krankheiten und Schädlingen minimiert, und die Bäume haben die besten Voraussetzungen, um ein hohes Alter zu erreichen..
Kronenpflege: Förderung der Kronenstruktur
Durch gezielte Schnittmaßnahmen werden schwache, beschädigte oder kreuzende Äste entfernt, wodurch die Baumkrone stabiler und widerstandsfähiger wird. Zur Herstellung der Verkehrssicherheit werden außerdem tote Äste sowie Äste, die in das Lichtraumprofil ragen – beispielsweise bei Straßen auf eine Höhe von ca. 5,0 Metern – abgeschnitten.
Kroneneinkürzung: Für gesunde und sichere Baumstrukturen
Die Kroneneinkürzung ist eine gezielte Maßnahme, bei der die Baumkrone fachgerecht verkleinert wird. Dies dient dazu, die Stabilität des Baumes zu erhöhen und die Sicherheit in urbanen Gebieten zu gewährleisten. Durch das Reduzieren der Kronengröße werden die Lastverhältnisse verbessert, wodurch die Bruchgefahr verringert wird. Zudem werden überhängende Äste und tote Zweige entfernt, um Gefahren für Passanten und Verkehrsteilnehmer zu minimieren. Eine sorgfältige Kroneneinkürzung trägt somit wesentlich zur langfristigen Gesundheit und Sicherheit der Bäume bei.
Einbau von Kronensicherungen: Schutz und Stabilität für Bäume
Der Einbau von Kronensicherungen ist eine effektive Maßnahme zur Stabilisierung der Baumkrone und zur Vermeidung von Astbrüchen. Dabei werden spezielle Sicherungssysteme installiert, die schwache oder beschädigte Äste stützen und die Last gleichmäßig verteilen. Diese Methode trägt maßgeblich zur Sicherheit bei, indem sie verhindert, dass Äste herabfallen und Schäden verursachen. Gleichzeitig wird die natürliche Form des Baumes erhalten und seine Gesundheit gefördert. Der Einbau von Kronensicherungen ist somit ein wichtiger Beitrag zur Pflege und Erhaltung stabiler und sicherer Bäume in urbanen und ländlichen Gebieten.
Entfernen von beschädigten Ästen und umgestürzten Bäumen (Sturmschäden)
Um die Sicherheit für Mensch und Tier zu gewährleisten, entfernen wir beschädigte Äste und umgestürzte Bäume zuverlässig und effizient. Unsere Experten sorgen dafür, dass die Bruchstellen sauber nachgeschnitten werden, um langfristige Stabilität und Gesundheit der Bäume zu fördern.
Baumfällung & Wurzelentfernung
Baumfällung: Am Stück oder mittels Seilklettertechnik (SKT)
Baumfällung am Stück: Diese Methode wird angewendet, wenn genügend Platz vorhanden ist, um den Baum in einem einzigen Stück sicher zu fällen. Sie ist schnell und effizient, erfordert jedoch ausreichend Freiraum, um den Baum gefahrlos zu Boden zu bringen.
Seilklettertechnik (SKT): Diese Technik ermöglicht das sichere und präzise Abtragen von Bäumen in engen oder schwer zugänglichen Bereichen. Durch das Arbeiten am Seil können unsere erfahrenen Kletterer den Baum stückweise abtragen, was besonders in Hinterhöfen oder über Hindernissen von Vorteil ist. Diese Methode minimiert das Risiko von Schäden an umliegenden Strukturen und gewährleistet eine umfeldschonende Fällung.
Baumfällung mittels Kran: Sicher und effizient auch bei schwierigen Bedingungen
Ist der zu fällende Baum zu unsicher zum Klettern, der normale Zugang nicht möglich oder muss der Unterbewuchs geschützt werden? In solchen Fällen bietet sich eine Fällung mittels Kran an. Diese Methode ermöglicht es, Bäume über Hindernisse hinweg zu heben und direkt für den Abtransport zu verladen.
Unsere erfahrenen Fachleute koordinieren den Einsatz des Krans sorgfältig, um eine reibungslose und sichere Durchführung zu gewährleisten. Sollten behördliche Genehmigungen erforderlich sein, kümmern wir uns bei Bedarf um die notwendigen Formalitäten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine professionelle, schnelle und umweltbewusste Baumfällung mittels Kran.
Wurzelentfernung: Für eine sichere und saubere Umgebung
Die Wurzelentfernung ist ein wesentlicher Schritt nach der Baumfällung, um sicherzustellen, dass keine Stolperfallen oder Hindernisse zurückbleiben und der Bereich für neue Bepflanzungen oder andere Nutzungen vorbereitet wird.
Unsere Methoden zur Wurzelentfernung:
Fräsen: Mit einer Wurzelfräse werden die Wurzeln bis zu einer bestimmten Tiefe zerkleinert und entfernt. Dies ist eine schnelle und effektive Methode, um Baumstümpfe und große Wurzeln zu beseitigen.
Ausgraben: In Fällen, in denen eine vollständige Entfernung der Wurzeln erforderlich ist, graben wir die Wurzeln aus. Diese Methode eignet sich besonders, wenn eine tiefergehende Bodenbearbeitung geplant ist.
Unsere erfahrenen Fachleute sorgen dafür, dass die Wurzelentfernung sicher, effizient und umweltfreundlich durchgeführt wird. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihren Außenbereich wieder voll nutzbar zu machen.